Ohner Eisvergnügen 2012 an der Vechte
Bei den eisigen Temperaturen derzeit bildet sich an den Ufern der Vechte schon Eis.
Es wird aber noch ein wenig dauern, bis die Vechte vollständig zugefroren ist, auch bei umliegenden Seen ist es noch viel zu gefährlich, die Eisflächen zu betreten.
Aus diesem Grund, haben wir am Freitag, den 3. Februar 2012 begonnen, in der Vechtewiese zwischen der Haddorfer Straße und dem Hof Oeding-Erdel eine Eisfläche zu erstellen. Wir danken hiermit der Familie Oeding-Erdel für die Bereitstellung der Wiese.
Dazu wird Wasser aus der Vechte in die Wiese gepumpt, die während der Hochwassersaison schon häufig überschwemmt war. Allerdings ist aufgrund der milden Winter (oder der zu kurzen Frostperioden) in den letzten Jahren das Wasser dort selten zur Eisfläche gefroren. Laut der Wettervorhersagen werden die Temperaturen weiterhin deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen, so wird vermutlich am Sonntag das Eislaufen auf der Fläche möglich sein.
Da die Wassertiefe maximal 20 Zentimeter beträgt, besteht nur die Gefahr nasse Füße zu bekommen, sollte das Eis doch brechen.
Update (05.02. morgens): entgegen der Vermutungen ist die Fläche leider noch nicht stabil genug, da heißt es noch weiterhin Geduld haben.
Update (05.02. 14.15 Uhr): Das Eis hält und die Fläche wird schon fleißig genutzt.
Update (05.02. 19:00 Uhr): Heute Abend wurde nochmal eine neue Wasserschicht aufgetragen um die Fläche schön glatt zu bekommen.
Wir wünschen allen noch viel Spaß beim Schlittschuh fahren.
Update (05.02. 21:00 Uhr): Leider ist wohl ein PKW durch die Eisfläche gefahren, Gott sei Dank nur am Rand, sodas die Kinder weiterhin Spaß haben können.
Update (07.02.): Die Eisfläche wird fleißig genutzt und bei dem Wetter bleibt es auch noch ein paar Tage so. Die Ortsfeuerwehr Ohne wünscht allen noch viel Spaß auf dem Eis. Nutzt es solange es geht. :-)