JHV OF Ohne 2016
Thomas Byknüver neuer Ortsbrandmeister
Viele personelle Veränderungen
Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ohne am 04.02.2016 wurde Thomas Byknüver zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Der bisherige Ortsbrandmeister Frank Opitz stellte sich aus beruflichen Gründen nach 6 Jahren Amtszeit nicht wieder zur Wahl. Neuer Kassierer ist Matthias Butz. Er löst damit Katrin Meyer ab, die aus privaten Gründen ihr Amt abgab.
Neuer 1. Gruppenführer ist nun Tobias Nolte, 2. Gruppenführer ist Frank Opitz, der damit dem Kommando erhalten bleibt. Torsten Buhr wurde im Amt als stellvertretender Ortsbrandmeister bestätigt. Zum neuen Zeugwart wurde Steffen Wilbrand gewählt. Für weitere 3 Jahre bleibt Timo Verwold Gerätewart.
Das Kommando: 2. Gruppenführer Frank Opitz, Kassierer Matthias Butz, 1. Gruppenführer Tobias Nolte, Zeugwart Steffen Wilbrand, Ortsbrandmeister Thomas Byknüver, stellvertretender Ortsbrandmeister Torsten Buhr, Gerätewart Timo Verwold, Schriftführer Timo Schrapp
Laut Jahresbericht von Frank Opitz wurde die OF Ohne in 2015 zu 17 Einsätzen gerufen, besonders bei Verkehrsunfällen war die Wehr gefordert.
In der Ohner Wehr sind zurzeit 35 aktive Kameraden und Kameradinnen und 18 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung. 2 Jugendliche aus Ohne sind in der Jugendfeuerwehr Schüttorf aktiv.
Mit der Ausstattung und dem Fuhrpark ist man in Ohne zufrieden, über 70 % der Feuerwehrleute haben einen Klasse C Führerschein. Dennoch benötigt die OF Ohne mehr aktive Wehrleute, da es gerade bei Einsätzen tagsüber personell eng wird.
Neu angeschafft wird dieses Jahr ein Schlauchboot, die Kosten teilen sich die Gemeinden Schüttorf und Wettringen.
Bei Einsätzen, Übungen, Brandwachen und Lehrgängen leisteten alle Wehrleute insgesamt 3.194 Stunden.
Höhepunkte in 2015 waren lt. Opitz das Familiengrillen im Sommer und der Brandschutztag im September.
Zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau wurde Katrin Meyer und zum Ersten Hauptfeuerwehrmann wurde Timo Schrapp befördert. Geehrt wurden für 70 Jahre Mitgliedschaft Johann Bütergerds und für 40 Jahre Bruno Ruchotzki, der kurz darauf von Frank Opitz in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet wurde.
Zur stellvertretenen Jugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Schüttorf wurde Anna Buhr ernannt.
Zum letzten Mal gab Dietrich Wessels seinen Bericht über die Alters- und Ehrenabteilung ab. Neuer Ansprechpartner der Ohner Altgedienten ist nun Wilhelm Butz.
Auf die Berichte des Kreisbrandmeisters Uwe Vernim und des Gemeindebrandmeisters Jörg Böttick folgten die Grußworte der weiteren Gäste. Die Bürgermeisterin aus Ohne Charlotte Ruschulte, Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus, der neue Bürgermeister der Gemeinde Wettringen Berthold Bültgerds und zum letzten Mal als Bürgermeister von Samern, Gerhard Schepers richteten das Wort an die Versammlung. Alle Redner dankten der Wehr für die geleistete Arbeit und warben offen dafür, dass sich mehr junge Leute aus Ohne und Umgebung für die Feuerwehr begeistern sollten.
hinten von links:
Gemeindebrandmeister Jörg Böttick, Kassierer Matthias Butz, 2. Gruppenführer Frank Opitz, Kassenprüfer Lukas Meyer, Ortsbrandmeister Thomas Byknüver, Zeugwart Steffen Wilbrand, Gerätewart Timo Verwold, stellvertretender Ortsbrandmeister Torsten Buhr, Erste Hauptfeuerwehrfrau Katrin Meyer, Erster Hauptfeuerwehrmann Timo Schrapp, Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus, Kreisbrandmeister Uwe Vernim
vorne von links:
1. Gruppenführer Tobias Nolte, Bruno Ruchotzki (40 Jahre Mitgliedschaft), stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin (JF Schüttorf) Anna Buhr, Dietrich Wessels