Feuerwehr zu Besuch bei den "Pfefferkörnern"
Kurz vor den Sommerferien drehte sich in der Kindertagesstätte "Die Pfefferkörner" drei Wochen lang alles um die Themen Feuer & Feuerwehr.
Zum Abschluss dieser Themenwochen kam in der letzten Woche die Ortsfeuerwehr Ohne zu Besuch.
Am Dienstag erklärte Anna Buhr die persönliche Schutzkleidung, die jeder Kamerad und jede Kameradin trägt sowie die Gegenstände, die zur Atemschutzausrüstung gehören. Dabei konnten die Kinder fühlen, wie dick die Jacke und die Hose und wie stabil die Stahlkappen der Sichheitsstiefel sind. Auch das Gewicht der Atemluftflasche überraschte Kinder und Erzieherinnen.
Außerdem sprach die Feuerwehrfrau mit den Kindern über deren eigene Erfahrungen mit Feuer und der Feuerwehr.
Am Mittwoch kamen gleich sechs Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen (TLF, LF, MTF). Hier durften die Pfefferkörner zeigen, ob in ihnen zukünftige Feuerwehrmänner und -frauen stecken.
An einer Spritzwand konnten Sie üben, ein Haus zu löschen und ihre Geschicklichkeit beweisen, indem sie Tennisbälle von Pylonen spritzten.
Alle wollten einmal in einem großen Feuerwehrauto sitzen und natürlich durften auch Blaulicht und Martinhorn nicht fehlen.
Zwischenzeitlich fand ein kleines Fotoshooting mit Helm, Jacke und Handschuhen der Aktiven Abteilung sowie der Jugendfeuerwehr statt.
21.06. Besuch einer Feuerwehrfrau (Anna Buhr)
22.06. Besuch der Feuerwehr (Torsten Buhr, Kai Butz, Timo Verwold, Gerold Tüchter, Hermann Bergjan, Anna Buhr)
Fotos: Kita "Die Pfefferkörner"