JHV OF Ohne 2018
3.350 Stunden ehrenamtliche Arbeit bei der Ortsfeuerwehr Ohne
Thomas Byknüver zieht bei der Jahreshauptversammlung Bilanz
Laut Jahresbericht von Ortsbrandmeister Thomas Byknüver sind zur Zeit 40 aktive Mitglieder in der Ohner Wehr, 17 Mitglieder sind in der Alters- und Ehrenabteilung.
Im Jahr 2017 mussten die Ohner zu 22 Einsätzen ausrücken, darunter waren 9 Brand- und 13 Hilfeleistungseinsätze.
8 Kameraden waren auf Lehrgängen in Nordhorn und Loy. Die Wettbewerbsgruppe hat beim Landesentscheid teilgenommen. Eine Übung mit der Feuerwehr Wettringen gab es im Sommer in Bilk. Thomas Byknüver erwähnte die gute Zusammenarbeit mit der Ortsfeuerwehr Schüttorf; mit der Drehleiter wurde zusammen in Ohne geübt, gemeinsam fuhr man zur Kreisbereitschaftsübung nach Vechta. Bei der Tagesalarmierung hilft die Schüttorfer Wehr in Ohne aus, das Ohner Löschfahrzeug wird ab Alarmstufe 3 nach Schüttorf gerufen.
Insgesamt leistete die OF Ohne bei Lehrgängen, Dienstabenden, Übungen, Brandwachen und Einsätzen 3.350 Stunden.
In das Samtgemeindekommando gewählt wurde Tobias Nolte.
Befördert zum Feuerwehrmann wurden Jannik Klinge, Luca Lansmann sowie Lars Eilering und zur Feuerwehrfrau Cosima Voß.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Torsten Buhr und Bernhard Nüssler geehrt.
Die Feuerwehr Lembeck war im Frühjahr in Ohne zu Besuch, das Familiengrillen im Sommer kam bei Jung und Alt gut an. Ein Highlight in diesem Jahr wird das Oldtimertreffen in Ohne zusammen mit dem Motorclub Ochtrup am 25.-27. Mai sein.
Gemeindebrandmeister Jens Grävemäter lobte die hervorragende Arbeit in 2017 und dass es zu keinem einzigen Unfall gekommen sei.
Die Ohner Bürgermeisterin Charlotte Ruschulte und Bürgermeister Berthold Bültgerds aus Wettringen erwähnten die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Ohner Wehr für die Gemeinde Ohne. Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus freute sich über eine zufriedene Ortsfeuerwehr.
vorne v. l. n. r.: Lars Eilering, Cosima Voß, Luca Lansmann, Jannik Klinge (befördert zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau)
hinten v. l. n. r.: Berthold Bültgerds (Bürgermeister Wettringen), Karin Bookholt (stv. Bürgermeisterin Samern), Charlotte Ruschulte (Bürgermeisterin Ohne), Torsten Buhr, Bernhard Nüssler (beide geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft), Thomas Byknüver (Ortsbrandmeister), Jan Stockhorst (Ordnungsamtsleiter), Manfred Windhaus (Samtgemeindebürgermeister), Matthias Butz (ausgeschiedener Beisitzer Samtgemeindekommando), Tobias Nolte (gewählt zum Beisitzer Samtgemeindekommando), Jens Grävemäter (Gemeidebrandmeister)
Bericht: Timo Schrapp
Fotos: Anna Buhr
Nach dem offiziellen Teil folgten der tradiotionelle "Stramme Max" (Danke für die Eierspende an Familie Büter und an die Küchencrew Margret Meyer und Bernhard Nolte) und gemütliches Beisammensein (Danke an das Thekenteam Dieter, Franz und Mareike).