


Jahreshauptversammlung JF Ohne 2020
Am Montag, den 20.01.2020 fand die erste Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ohne statt.
Jugendfeuerwehrwartin Anna Buhr begrüßte die Jugendfeuerwehrmitglieder, die Betreuer, die Eltern und Erziehungsberechtigten, Gäste aus Jugendfeuerwehr und Feuerwehr sowie einige Mitglieder der Ortsfeuerwehr.
Im Jahresbericht ging sie auf besondere Veranstaltungen ein: die Gründung, der Tag der sauberen Landschaft, der Kreisjugendfeuerwehrtag mit Geschicklichkeitsspielen, das Üben und die Teilnahme am Bundeswettbewerb auf Kreisebene, das Mimen bei der Obergrafschafter Übung, das Feuerwehr-Familiengrillen, der Eisverkauf bei "Feuerwehr bewegt", der Kreisjugendfeuerwehr-Aktionstag "Kanutour", Kinderbelustigung beim Hoffest des Heimatvereins, der Gewinn von 3.000 € bei FFN für ein Zelt, der Ausflug in den Freizeitpark Slagharen, der Besuch des Nikolauses, der letzte Dienst als Kinoabend, die Weihnachtsfeier mit Ausflug zur Atemschutzstrecke in der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Dazu kamen die regulären Dienste, Jugendfeuerwehr-Kommandositzungen, Kreisjugendfeuerwehr-Ausschussitzungen und Team-Treffen der Betreuer.
Am Jahresende hatte die JF Ohne 13 Mitglieder, diese haben 1.116,25 Stunden geleistet. Zusammen mit denen der Betreuer ergibt das insgesamt 1.679,17 geleistete Stunden für die Jugendarbeit.
Nach dem erfreulichen Kassenbericht vom stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Lukas Meyer und dem Kassenprüfbericht wurde einstimmig der Kassenbericht genehmigt und der Kassierer von den Kindern entlastet.
Es wurden ins Jugendfeuerwehrkommando (wieder-)gewählt: Henri Holt als Jugendsprecher, Carola Büter als stellvertretene Jugendsprecherin, Nico Zimmermann als 1. Gruppenführer und Mackenzie Mann als 2. Gruppenführerin.
Für eine hervorragende Dienstbeteiligung wurde Jessica Niehaus geehrt. Sie bekam den Pokal als "Jugendfeuerwehrkind des Jahres" und von Ortsbrandmeister Thomas Byknüver ein kleines Präsent.
Anna Buhr gab einen Ausblick auf das kommende Jahr, hier ist besonders das dreijährlich stattfindende Kreiszeltlager zu erwähnen.
Gemeindejugendfeuerwehrwartin Mareike Tibbe war leider verhindert, hatte aber Gemeindebrandmeister Jens Grävemäter Grüße mit auf den Weg gegeben. Dieser sprach ebenso wie Ortsbrandmeister Thomas Byknüver ein Grußwort.
Anschließend gab es für alle noch Pizza und Döner.